
Kenji Miura
Kenji trat bereits in ganz Großbritannien und Japan auf und erzielte viele
Wettbewerbserfolge. Mit zehn Jahren wurde er mit dem 1. Preis am "Rai-on-kai
Piano Competition" ausgezeichnet. 2009, war er Finalist beim internationalem
Franz Liszt Klavierwettbewerb in Weimar. Zahlreiche Auftritte als Solist,
Kammermusiker und Solist mit Orchester in Großbritannien, u.a. in der
Wigmore Hall, Queen Elizabeth Hall und Purcell Room (Southbank Centre of
Arts London), Royal Northern College of Music, The Venue am Leeds College
of Music und Steinway Hall. Er spielt regelmäßig in Japan und kann bereits auf
Auftritte in Deutschland, Dubai, USA und Kanada zurückblicken.
Musikalische Impulse erhielt Kenji auf Meisterkursen u.a. von Charles Rosen,
Dimitri Alexeev, Laurent Boullet und Peter Nagy.
Rémi Gaché
Student in der Klasse von Christian Delange in der Ecole Nationale de Musique de Villeurbanne, macht er die Erfahrung denen zahlreichen Möglichkeiten des Euphonium in verschiedenen Musikstilen. Seine Kenntnis des bestehenden Repertoire und seine Zuständigkeiten in Arrangement bringen ihn in kurzer Zeit zu komponieren und transkribieren für dieser untypische Instrument.
Er hat viele Konzerte als Begleiter im Frankreich gespielt, und dann auch im Europa (Ireland, Spanien, Schweiz, Deutschland, Österreich, Nederlands und Belgium).
Inhaber einer Licence in Musikwissenschaft, eines Diplom des Kontrapunkt und eines Staatdiplom von Tuba, unterrichtet Rémi Gaché derzeit in der Conservatoire de Vaulx-en-Velin und in der Ecole Lyonnaise des Cuivres.
